Die Bürgeranfrage des BV in der Bezirksvertretung GE-Süd wollte wissen, ob das Platzensemble EKP mit Rotthauser Markt noch in diesem Jahrzehnt überplant und umgebaut wird.
Maren Blasius von der Stadterneuerung Gelsenkirchen antwortete mit einem klaren "Nein"! Und gab dazu einige Erklärungen. In den nächsten Monaten/Jahren wird eine "Machbarkeitsstudie" in Auftrag gegeben, was mit dieser zentral gelegenen Platz-Kombination geschehen könnte. Auf die BV-Frage, ob nach dieser Studie mit einer End-Planung begonnen werde, gab es erneut ein klares Nein.
Bis 2030 bleibt also erst mal alles beim Alten.
Allerdings wird in den nächsten Monaten/Jahren die Neugestaltung des Schulhofs Mechtenbergschule, der Bau des Spielplatzes Dahlbuschpark und die Umgestaltung der Lothringer Straße begonnen.
Das Projekt Lothringer Straße ist in der geplanten Form nicht Bestandteil des IEK, wird also mit anderen Fördergeldern finanziert.
Das "Campus-Projekt" rund um die Evangelische Kirche ist in Frage gestellt, wenn sich die Absichten von Investoren, Stadtplanung und ev. Kirche verdichten/bestätigen, in diesem Bereich großflächigen Einzelhandel anzusiedeln.
Die Bilanz nach dann 12 Jahren Stadterneuerung Rotthausen scheint bescheidener auszufallen, als von den Bürgern erhofft.
|